Konkurrenzgerichtete Strategien

Kotlers wettbewerbsfähiger Ansatz bietet mehrere Möglichkeiten, Ihrem Konkurrenten das Leben schwer zu machen. Kotler hat beispielsweise verschiedene Arten von Modellen für das Marketing entwickelt. Die folgenden Fragen geben Aufschluss darüber, ob Sie das Modell für Ihre Forschung benötigen.

Lies weiter

Boston Consulting Matrix

Das Erstellen einer BCG-Matrix ist nicht kompliziert. Sie brauchen oft ein Beispiel, um loszulegen. Die BCG-Matrix ist ein Produktportfolio für die Organisation. Mit den richtigen Variablen kann die BCG-Matrix ein gutes Instrument sein, um in Produkte oder Dienstleistungen zu investieren. Du kannst dir auch überlegen, welche nicht mehr profitabel sind und sie dann aus deinem Portfolio veräußern.

Lies weiter

Ansoff Matrix

Die Ansoff-Matrix ermöglicht es Marketern, das Wachstum anhand von vier Quadranten zu bestimmen. Diese Quadranten werden auch zu Produkt-Markt-Kombinationen.

Lies weiter

Abell hammond

Das Abell-Modell wird in zwei Stufen erstellt. Bei der ersten Analyse (Aktuelle Aktivitäten – Geschäftsfeld) geht es darum, die aktuelle Situation abzubilden, um die bestehenden Märkte zu verstehen. Bei der zweiten Analyse (Ganzer Markt – Geschäftsfeld) geht es darum, die Märkte zu analysieren, auf denen das Unternehmen noch nicht aktiv ist.

Lies weiter

Mckinsey 7s modell

In der Organisation weiß man, was schief läuft. Wahrscheinlich gibt es viele interne und externe Probleme. Sie verwenden das 7er-Modell von McKinsey, um herauszufinden, was Sie gegen diese Probleme tun können. Für jeden Faktor analysieren Sie, was ein Problem verursacht und was zu seiner Lösung erforderlich ist. Auf diese Weise können Sie feststellen, was funktioniert und was nicht. Es ist also tatsächlich ein Werkzeug für das Geschäft.

Lies weiter

Kundenanalyse

Die 6 W’s von Ferrel sind eine Kundenanalyse, die die Kunden und potenziellen Kunden des Unternehmens identifiziert. Um die Kundenanalyse durchzuführen, analysieren Sie Ferrels W’s anhand von vier Fragen. Am Ende des Artikels skizziere ich die Schritte, die Sie unternehmen können, um auf der Grundlage Ihrer Kundenanalyse eine Marketingstrategie zu entwickeln.

Lies weiter

5 kräfte modell porter

Das 5-Kräfte-Modell von Porter ist eine Analyse zur Ermittlung des Marktdrucks in der Mesoanalyse. Es handelt sich nicht um ein Modell zur Wettbewerbsanalyse, sondern um eine Meso-Umweltanalyse (Branchenanalyse) für Ihren Marketingplan. Der Druck auf dem Markt bestimmt letztlich, ob Sie in diesen Markt eintreten werden.

Lies weiter

Konfrontationsmatrix

Die Konfrontationsmatrix ist eine Matrix, die auf einen Blick (visuell) zeigt, wie die Organisation und der Markt zusammenkommen. Es zeigt Organisationen auf, welche Chancen machbar sind und welche Bedrohungen im Weg stehen oder bewältigt werden können. Ein Muss für jeden Unternehmer, um dies zu planen.

Lies weiter

ADL-Matrix

Die ADL-Matrix gibt Aufschluss über die Wettbewerbsposition von Organisationen. Der Lebenszyklus gibt an, in welcher Phase sich die Organisation befindet. Die Matrix ist in 4 Lebenszyklusphasen und 5 Wettbewerbspositionen unterteilt. Die ADL-Matrix kann auch auf Produkte oder Dienstleistungen (PMCs) angewendet werden.

Lies weiter