Die Karte der strategischen Gruppen gibt Aufschluss über die größten Wettbewerber mit der entsprechenden Strategie. Diese Wettbewerber werden in strategische Gruppen eingeteilt. In diesem Artikel wird erläutert, in welchen Quadranten sich die Organisation befinden kann.
Lies weiterWertedisziplinen
The Value Disciplines wurde von Michael Treacy und Fred Wiersema entwickelt. Sie halfen und berieten Organisationen bei der Festlegung oder Verbesserung ihrer Strategie. Das Wertstrategiemodell wurde entwickelt, um die richtige Strategie für jede Organisation zu bestimmen.
Lies weiterABCD-Modell
Das ABCD-Modell ist Teil der externen Analyse auf Mesoebene. Die Abkürzung steht für:
Lies weiterGeschäftsprozesse
Geschäftsprozesse sind eine Organisation von Aktivitäten zur Bereitstellung eines Produkts oder einer Dienstleistung mit Mehrwert für den Kunden. Es handelt sich um eine Kette von Aktivitäten, die durch Entscheidungen verknüpft und gesteuert werden.
Lies weiterIntimität des Kunden
Customer Intimacy ist die wörtliche Übersetzung von Customer Partnership. Sie steht für die Entwicklung, den Aufbau und die Pflege der Beziehung.
Lies weiterErlebnismarketing
Erlebnismarketing ist eine Marketingtechnik, die beim Verbraucher “Emotionen” auslöst.
Lies weiterExterne Analysen
Die externe Analyse ist eine Untersuchung der Entwicklungen im Umfeld der Organisation mit dem Ziel, Einblicke in die aktuellen und zukünftigen Erfolgsfaktoren des Marktes sowie in die eigene Position auf dem Markt zu gewinnen.
Lies weiterInterne Analyse
Eine interne Analyse ist eine Untersuchung der Stärken und Schwächen der Organisation auf der Grundlage eines gründlichen Verständnisses des Ressourcenprofils der Organisation. Ziel ist es, einen Einblick in die (potenziell) unverwechselbaren Ressourcen der Organisa
Kundenprofile
Ein Kundenprofil ist eine Beschreibung der Merkmale eines Kunden. Diese Merkmale sind spezifisch und relevant für die Kommunikation mit dem Kunden.
Lies weiter