Das Gantt-Diagramm steht für die Visualisierung der Planung und des Fortschritts. Mit diesem Marketingplanungsmodell werden die Beteiligten über die durchzuführende Marketingplanung instruiert.
Brauche ich das Gantt-Diagramm?
Sie benötigen das Gantt-Diagramm aus folgenden Gründen:
- Planung der Projektaktivitäten;
- Bestimmung des Endtermins;
- Ansichten der Projektaktivitäten;
- Festlegung von Fristen;
- Kommunikation von Projektaktivitäten;
- koordinieren und verwalten (Projektaktivitäten);
- bei der Überwachung des Fortschritts (Projektaktivitäten).
Welche Variablen benötige ich für das Diagramm?
Die zugehörigen Variablen sind für jedes Projekt unterschiedlich. Die Variablen werden in der Umgebung des Marketingmodells festgelegt.
- Aktivitäten;
- Anfangsdatum;
- Anzahl der Perioden;
- Prozentsatz abgeschlossen;
- x Anzahl der Perioden;
- Aktuelle Periode hervorheben.
Wie kann ich das Modell anwenden?
Bei der Erstellung eines Gantt-Diagramms müssen zunächst die Aufgaben oder Aktivitäten festgelegt werden. Anschließend müssen die Aktivitäten in die richtige Reihenfolge gebracht werden.
Sobald dies feststeht, wird die Dauer jeder Aktivität bestimmt. Das bedeutet, dass ein Start- und Enddatum festgelegt wird. Das Gantt-Diagramm besteht also aus verschiedenen Reihen von Aktivitäten. Der Balken (Start- und Enddatum) wird visualisiert. Dies gibt Ihnen einen Einblick in Elemente wie:
- was die Aktivitäten sind;
- wann die Aktivitäten beginnen und enden;
- die Dauer der Aktivitäten;
- welche Aktivitäten sich überschneiden;
- Beginn und Ende (Projekt);
- Prozentsatz, zu dem die Aufgabe erledigt wurde;
- Anzahl der Tage, bis eine Aufgabe abgeschlossen ist.
Was kann ich aus dem Gantt herausholen?
Das Diagramm bietet ein Bild zur Identifizierung verschiedener Aktivitäten in einem Projekt. Es ist ein sehr gutes Werkzeug für die Planung einer Marketingstrategie, die in Ihren Marketingplan passt.
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!