Marketing-Strategie ist eine gute Passung zwischen Markt und Organisation und nähert sich dann die Zielgruppe mit dem 4Ps Marketing.
Festlegung der Marketingstrategie
Die Marketingstrategie besteht aus Entscheidungen über:
- Bestimmung der Zielgruppe;
- die Festlegung des Budgets;
- Erreichen der Ziele
Formel
Die häufig verwendete Formel für die Marketingstrategie lautet wie folgt:
Die “Wer”-Frage
- Wer ist die Zielgruppe?
- Wie können Sie die Zielgruppe erreichen?
- Welche Menschen wollen Sie ansprechen?
- Welche Menschen wollen Sie provozieren?
Die Frage nach dem “Wann”
- Welches ist der beste Zeitpunkt, um die Zielgruppe anzusprechen?
- Welche Zeit bietet die meiste Interaktion?
Die “wahre” Frage
- Wo ist der beste Ort für die Durchführung der Kampagne?
- Welche sozialen Medienkanäle sind für diese Kampagne am effektivsten?
Die Frage “Womit”
- Wie lässt sich die Kampagne am besten ausdrücken?
- Welcher Inhalt ist geeignet und spricht die Zielgruppe an?
Die Frage nach dem “Wie”
- Wie stellen wir sicher, dass die Vermarktung reibungslos abläuft?
- Welche Personen sind für die verschiedenen Maßnahmen zuständig?
Einige Bedingungen
- klarer Auftrag;
- klare Positionierung;
- Zusatznutzen;
- Unverwechselbarkeit;
Beispiel für eine Marketingstrategie
Coolblue (niederländisches Unternehmen) ist beispielsweise auf dem Elektronikmarkt sehr bekannt. Seit kurzem ist das Unternehmen auch in der Solarzellenbranche tätig. Unternehmen, die neu auf dem Markt sind, müssen Werbung machen und auf dem Markt präsent sein, um überhaupt einen Eindruck zu hinterlassen.
Cooblue ist für seine Kundenfreundlichkeit bekannt. Da sie in den Nachrichten angedeutet haben, dass sie auch Solarpaneele verkaufen werden, richten sie ihre Marketingstrategie auf Markenkampagnen aus. Die meisten Besucher gehen in die Suchmaschine und geben Coolbue Solarpaneele ein.
Der Wert, den Coolbue vermittelt, ist der Mehrwert (stark im Elektroniksektor) und die Fähigkeit, sich zu unterscheiden (ausgezeichneter Kundenservice).
Legen Sie Ihre Marketingstrategie selbst fest
- 4 Ps Marketingmix
- Porters Fünf Kräfte
- Wert-Disziplinen
- Intimität des Kunden
- Konfrontationsmatrix