Die Marktorientierung ist das Ausmaß, in dem eine Organisation das Marketingkonzept umgesetzt hat, was sich in Normen und Werten zeigt, die der Bereitstellung von Kundennutzen und der systematischen Nutzung aktueller Informationen über Kundengruppen und Wettbewerber bei Entscheidungen Priorität einräumen.
Drei Teile
- Kundenorientiertes Denken und Handeln
- Wettbewerbsorientiertes Denken und Handeln
- Denken und Handeln aus einer gesamten Organisation heraus
Auswirkungen der Marktorientierung
- Es besteht ein positiver Zusammenhang zwischen dem Grad der Marktorientierung und der Unternehmensleistung
- Sie sind besser gegen mögliche Konkurrenten gewappnet
- Sie sind zufriedener und engagierter bei den Mitarbeitern
Marktfokus auf Komponente
Externe Komponente
- Im Mittelpunkt stehen die Kunden
- Der Fokus liegt auf den Wettbewerbern
- Der Fokus liegt auf den Lieferanten
- Der Fokus liegt auf anderen Marktteilnehmern
Interne Komponente
- Es gibt eine interne Koordination zwischen Funktionen, Geschäftseinheiten