Eine Produktentwicklung ist der Prozess, den ein Produkt durchläuft, bevor es auf dem Markt erscheint. Es handelt sich um ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung auf einem bestehenden Markt. Die Anforderungen des Marktes werden in Produktspezifikationen für die Kunden umgesetzt. Die Produktentwicklung umfasst häufig Produktänderungen, -verbesserungen oder -innovationen.
Lies weiterProduktportfolio
Ein Produktportfolio ist eine Darstellung der Produkte des Unternehmens (oder der strategischen Geschäftseinheit) in einer relativen Geschäftsposition und Marktattraktivität. Nachstehend finden Sie eine Liste von Modellen für Ihr Portfolio. Klicken Sie auf einen Begriff, um die Erklärung zu lesen.
Lies weiterSegment
Ein Segment ist eine Gruppe von Kunden, die gemeinsame Merkmale aufweisen (z. B. ähnliche Bedürfnisse, Verhaltensweisen oder soziodemografische Merkmale) und mehr oder weniger gleich auf die Marketingbemühungen der Anbieter reagieren.
Lies weiterStrategisches Marketingmanagement
Strategisches Marketingmanagement befasst sich mit dem Prozess des Erkennens und Definierens. Die Bereitstellung von Kundennutzen, indem die Frage gestellt wird, welche Positionen die Organisationen auf welchen Märkten und mit welchen Mitteln besetzen wollen, zu welchen Zeitpunkten sie dies langfristig tun wollen und auf welche Weise.
Lies weiterStrategischer Marketingplan
Ein langfristiger strategischer Marketingplan ist eine Methode zur Durchführung eines Plans für einen Zeitraum von 5 Jahren. In diesem Bericht bestimmen Sie die Konkurrenz und den Prozentsatz des Marktes, den Sie kontrollieren wollen.
Lies weiterStrategische Gruppen
Strategische Gruppen sind Unternehmen, die innerhalb einer Branche ähnliche Strategien anwenden. So entstehen Unternehmensgruppen, die mit denselben strategischen Merkmalen auf dem Markt konkurrieren.
Lies weiterStrategische Fragen
Strategische Themen sind die Punkte, bei denen sich externe Entwicklungen und interne Ressourcen gegenseitig verstärken oder schwächen.
Lies weiterStrategie?
Eine Strategie wird von einer Organisation gewählt. Der gewählte Kurs ist darauf ausgerichtet, die von ihr formulierten Ziele zu erreichen. Sie berücksichtigt die langfristige Abstimmung zwischen der eigenen Organisation und dem externen Umfeld.
Lies weiterStrategische Optionen
Eine strategische Option ist eine Möglichkeit für eine Organisation, einen verbesserten oder neuen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Dies kann durch eine bessere oder neue Wertschöpfung auf der Grundlage einer Verbindung zwischen den Entwicklungen in ihrem Umfeld und ihren verfügbaren Ressourcen und Fähigkeiten erreicht werden.
Lies weiter