Ein USP (Unique Selling Point) ist ein einzigartiger Vorteil Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung. Dieser Vorteil hebt Sie von der Konkurrenz ab.
Der Vorteil muss einzigartig sein. Ein Alleinstellungsmerkmal ist nur dann wirklich exklusiv, wenn Sie es im Superlativ beschreiben können, wie z. B.: am besten, am schnellsten, am leckersten oder am zuverlässigsten.
USP-Beispiele
- Bestellt vor 23:59, geliefert morgen
- Kostenloser Versand ab 39,99
- Bezahlen Sie 14 Tage später mit Afterpay
- Lieferung 7 Tage die Woche
- Lieferung am selben Tag, bestellt vor 13.00 Uhr = Lieferung heute Abend
Die USPs der Marketinggeneratoren
Der wichtigste USP von Marketinggeneratoren : Erstellen von Marketingmodellen in 30 Sekunden! Darüber hinaus wurden auch andere USPs entwickelt, da sie sich an eine andere Zielgruppe richten müssen. Der nachstehende USP ist für Leser, die Marketingmodelle erstellen möchten, sehr relevant:
✔ 7 Tage Zugang zu 12 Marketingmodellen
✔ Sie sehen Ergebnisse in der Online-Umgebung
✔ E-Book Marketingplan einrichten (PDF) im Wert von € 12,99
Für Leser, die noch nicht davon überzeugt werden konnten, Marketingmodelle zu erstellen, sind die folgenden USPs sehr relevant:
- Sie haben keine Zeit mehr für die Formatierung
- Sie sehen Ergebnisse in der Online-Umgebung
- Sie verbringen keine Zeit mehr mit der Erstellung von Marketingmodellen
- Marketingmodelle können leicht erstellt werden
Alleinstellungsmerkmal bestimmen
Um ein Alleinstellungsmerkmal zu finden, gibt es einige Fragen, die Ihnen auf Ihrem Weg helfen können:
- Worunter leiden Ihre (zukünftigen) Kunden?
- Was erwartet Ihr Kunde von Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung?
- Was ist die am häufigsten gehörte Frage, das Bedürfnis oder die Beschwerde?
- Welche Eigenschaften sind für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung einzigartig?
- Was sehen Sie als nächsten Schritt in der Entwicklung Ihrer Dienstleistung oder Ihres Produkts?
- Was können Sie anbieten, was die Konkurrenz nicht bieten kann?
- Was geben zufriedene Kunden als Hauptgrund für die Wahl Ihres Unternehmens an?
- Worauf sind Sie besonders stolz?
- Welche Vorteile bieten diese Merkmale Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung für Ihre Kunden?
Formulierung des USP
Die Formulierung des Alleinstellungsmerkmals besteht aus einem Satz. Sie können dies tun, um selbst ein Alleinstellungsmerkmal zu formulieren:
- Schreiben Sie eine Reihe von Sätzen auf, die den Vorteil Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung beschreiben;
- Sie verknüpfen diese Sätze mit der Lösung, die Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung bietet;
- Versuchen Sie bei der Formulierung des Alleinstellungsmerkmals, die unbefriedigten Bedürfnisse zu erfüllen;
- Die Sätze müssen mit den Merkmalen des Unternehmens übereinstimmen.
Wer ist die Zielgruppe?
- Für welche spezifischen (potenziellen) Kunden ist das Produkt gedacht?
- Wie viele Kunden habe ich auf dem Markt?
- Welches sind meine besten Kunden?
- Wie groß ist die Zielgruppe?
Wo liegt das Problem?
- Welches Problem hat der Kunde?
- Was braucht der Kunde, um mit mir ins Geschäft zu kommen?
- Ist das Problem des Kunden groß genug?
- Ist das Problem mit dem anderer Unternehmer vergleichbar?
- Möchte der Kunde sein Problem mit den Kunden teilen?
Wie lautet die Lösung?
- Welches Problem hat der Kunde?
- Was braucht der Kunde, um mit mir ins Geschäft zu kommen?
- Ist das Problem des Kunden groß genug?
- Ist das Problem mit dem anderer Unternehmer vergleichbar?
- Möchte der Kunde sein Problem mit den Kunden teilen?
Wie hoch ist der Beitrag?
- Wie kann unser Produkt zu einer Lösung für den Kunden beitragen?
- Ist das Produkt in Bezug auf die Lösung für den Kunden unverwechselbar genug?
- Handelt es sich bei der Lösung um eine Sonderanfertigung oder um eine Standardlösung?
- Sind die Referenzen des Produkts oder des Unternehmens stark genug, um den Kunden zu überzeugen?
Was ist das Ergebnis?
- Was bringt das Produkt dem Kunden?
- In welchem Umfang verdient das Unternehmen selbst an der Zusammenarbeit?
- Kann das Ergebnis im Nachhinein gemessen werden?
- Kann das Ergebnis mit anderen Unternehmern der Zielgruppe geteilt werden?
Nachstehend finden Sie eine Liste von Modellen zur Formulierung Ihres USP. Klicken Sie auf einen Begriff, um die Erklärung zu lesen.
- Verkaufstrichter
- STP-Prozess
- 4Ps des Marketings
- Ansoff-Matrix
- Abell-Modell
- Mckinsey 7er Modell